21, rue Lepelletier, 59000 Lille
Zwischen den blonden Fassaden des Vieux-Lille und dem lebhaften Rhythmus des Grand-Place gelegen, empfängt das ibis Lille Centre Grand Place Ihre städtischen Zwischenstopps in einer hellen und entspannten Atmosphäre. Schon bei Ihrer Ankunft laden die Helligkeit der Lobby und der freundliche Empfang dazu ein, nach der Reise durchzuatmen.
Von der Bürgersteigkante aus führen die gepflasterten Gassen direkt zum Nouveau Siècle, einem nahegelegenen Konzertsaal. Die Bahnhöfe Lille-Flandres und Lille-Europe sind in weniger als zehn Minuten zu Fuß leicht erreichbar, was die Ankunft und Abreise besonders einfach macht. Geschäftsreisende erreichen das Lille Grand Palais und sein Zenith nach einem kurzen Spaziergang von achthundert Metern, ohne auf ein Taxi angewiesen zu sein. Ein anschließender Spaziergang zur Vieille Bourse oder ein Blick zur Kathedrale de la Treille dauert kaum länger als eine Kaffeepause.
Das Hotel mit überschaubarer Größe verfügt über nur neunundfünfzig Zimmer; diese begrenzte Auswahl schafft eine einladende Atmosphäre, in der sich jeder schnell zurechtfindet. Die schlichten und gut beleuchteten Flure führen zu bunten Türen, hinter denen sich eine frische Dekoration in sanften Farbtönen verbirgt. Jede Etage spiegelt eine dezente Identität wider, inspiriert von den roten Ziegeln des Nordens. Sie genießen so den Komfort eines standardisierten Hotels, ohne die Wärme eines persönlichen Empfangs zu verlieren.
Die Zimmer wurden 2024 renoviert und präsentieren neue Materialien und klare Linien. Ein Verbesserungsprogramm läuft noch in einigen Gemeinschaftsbereichen und wird sorgfältig durchgeführt, um Unannehmlichkeiten zu minimieren. Sie wohnen also in einer aktualisierten Umgebung und profitieren gleichzeitig von immer zugänglichen Bereichen.
Drei Hauptkonfigurationen passen sich den Reisegewohnheiten an: das Einzelzimmer für Alleinreisende, das Doppelzimmer mit einem Queen-Size-Bett und das Zweibettzimmer, das so konzipiert ist, dass der Raum geteilt werden kann, ohne die Matratze zu teilen; einige Einheiten verfügen über ein Zustellbett für ein Kind oder einen Kollegen. Jedes Zimmer wurde neu gestaltet, um die Bewegungsfreiheit zu optimieren, ohne die Fläche um das Bett herum zu opfern. Das exklusive Sweet-Bed-Bettzeug der Marke sorgt für konstant weichen Schlafkomfort. Verstellbare Leselampen ermöglichen es, zu lesen, ohne den Nachbarn zu wecken. Die Schalldämmung filtert effektiv die Geräusche aus der Innenstadt.
Regulierbare Klimaanlage, schnelles WLAN, Flachbildfernseher mit den wichtigsten internationalen Kanälen und ein USB-Anschluss in Bettnähe begleiten den modernen Aufenthalt. Das private Badezimmer umfasst eine Dusche mit Glaswand, einen Haartrockner und großzügige Toilettenartikel. Einige Zimmer bieten Stadtblick, und bei Tagesanbruch färbt das nordische Licht die hellen Wände sanft. Nach einem langen Abend genügt es, die Verdunkelungsvorhänge zuzuziehen, um völlige Dunkelheit zu genießen.
Ein kleiner Hunger um 23:30 Uhr? Der Snackcounter ist rund um die Uhr geöffnet und bietet heiße Brote, Suppen oder süße Leckereien zum Mitnehmen. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Zeitpläne, ohne ein spät geöffnetes Lokal suchen zu müssen.
Am Morgen reicht das Buffet von herzhaft bis süß: Rührei, hausgemachter Obstsalat, gereifter Käse, ofenfrische Backwaren und oft noch warme Madeleines. Es spricht nichts dagegen, sich noch ein Stück zu nehmen; das Angebot ist all-you-can-eat. Frühaufsteher finden ab 4 Uhr ein leichtes Angebot aus heißen Getränken, Säften, Mini-Gebäck und einer Frucht, die Sie in Ihre Tasche stecken können. Dank der Barista-Maschine erreicht der verlängerte Kaffee das von Kennern erwartete Niveau. Das Team achtet darauf, regelmäßig nachzufüllen, damit der letzte Gast die gleiche Auswahl hat wie der erste.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sei es, um ein Zugticket auszudrucken, eine Joggingstrecke zu empfehlen oder einfach über das Wetter am nächsten Tag zu plaudern. Die Formalitäten sind schnell erledigt, und der Express-Check-in ermöglicht es, das Zimmer ohne unnötige Wartezeit zu erreichen. Beim Verlassen erhalten Sie eine aktualisierte Taschenkarte der Ausstellungen in Lille. Diese permanente Verfügbarkeit trägt zu einem angenehmen Sicherheitsgefühl bei, insbesondere bei späten Ankünften.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, erwartet Sie ein privater Parkplatz, der dem Hotel vorbehalten ist, vierhundert Meter entfernt und gegen Aufpreis verfügbar. Eine vorherige Reservierung bei der Rezeption garantiert den Stellplatz. Fünf Gehminuten genügen, um anschließend die Lobby zu erreichen.
Kongressteilnehmer profitieren von einer beneidenswerten Lage: Das Kongresszentrum Lille Grand Palais ist in weniger als zehn Minuten erreichbar, während das Nouveau Siècle ihre Galaveranstaltungen direkt hinter der Fassade ausrichtet. Zwischen zwei Sitzungen ermöglicht eine schnelle Rückkehr das Aufladen von Laptop und Geist. Die stabile WLAN-Verbindung unterstützt Videokonferenzen ohne Unterbrechungen. Für umfangreichere Bedürfnisse druckt und scannt das Team Dokumente mit Sorgfalt.
Kulturinteressierte werden es genießen, das Hotel zu Fuß zu verlassen, um in die flämischen Fassaden einzutauchen, Kunstgalerien zu besuchen oder die unabhängigen Geschäfte von Vieux-Lille zu durchstöbern. Das Viertel, lebendig, aber gemessen, kombiniert Shopping und ruhige Spaziergänge entlang der Deûle. Kinder finden Grünflächen im Square du Palais Rihour, der in weniger als zehn Minuten erreichbar ist. Und wenn der Regen einsetzt, bieten die nahegelegenen Museen einen kulturell reizvollen Schutz.
Die Organisation des Aufenthalts passt sich den Bedürfnissen jedes Einzelnen an: Check-in ist möglich, sobald das Zimmer vorbereitet ist, und ein Check-out ist bis 12 Uhr möglich, um den Morgen zu verlängern. Frühe Flüge profitieren vom Express-Frühstück, Nachtschwärmer können sich jederzeit am Snackcounter stärken. Mehrere zusätzliche Kissen warten auf Anfrage im Schrank. Die flexible Preispolitik lässt Änderungen des Datums zu, falls sich Ihre Pläne ändern. So reisen Sie unbesorgt.
Ein digitaler Presseservice, der im Preis inbegriffen ist, ermöglicht den Zugang zu regionalen Tageszeitungen, internationalen Titeln oder Reisemagazinen über Ihr Telefon. Diese Lösung vermeidet Zeitungsstapel und bewahrt gleichzeitig das Vergnügen, in Ruhe im Salon zu lesen. So bleiben Sie informiert, ohne Ihre Hausschuhe ausziehen zu müssen.
Insgesamt zeichnet sich der Aufenthalt durch eine durchdachte Einfachheit aus: Alles, was wirklich wichtig ist, ist vorhanden, ohne Prunk präsentiert. Das zeitgenössische Design spielt mit hellen Hölzern, gelben Akzenten und funktionalen Möbeln. Das Fehlen von Prätention verstärkt das Gefühl von Authentizität. Man verlässt den Ort oft mit dem Eindruck, bei aufmerksamen Freunden und nicht in einer anonymen Kette übernachtet zu haben.
Nachdem Sie Ihr Gepäck abgelegt haben, erkunden Sie die unregelmäßig gepflasterten Gassen von Vieux-Lille; die Fassaden aus dem 17. Jahrhundert sind mit Ziegeln und kalkgrauen Steinen geschmückt, während Designergeschäfte auf familiengeführte Schokoladenläden folgen. Zögern Sie nicht, die Tür des Geburtshauses von Charles de Gaulle zu öffnen, das in ein Museum umgewandelt wurde, das die Kindheit des Generals nachzeichnet. Architekturbegeisterte können dabei die steinernen Spitzen bewundern, die die Säule der Göttin krönen, das Wahrzeichen des Grand-Place. Ein Stück weiter bietet der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Beffroi des Rathauses einen Rundblick über die roten Dächer. Vom Hotel aus beträgt die Gesamtroute nicht mehr als drei Kilometer, angenehm auch mit Kindern.
Der Palais des Beaux-Arts, oft als die reichste Sammlung Frankreichs nach dem Louvre beschrieben, verdient mindestens zwei Stunden Besuch für seine Reliefpläne und Meisterwerke von Goya, Courbet oder Van Gogh. Weniger bekannt ist das Museum des Hospiz Comtesse, das in einem ehemaligen Hospiz aus dem 13. Jahrhundert die Geschichte der Stadt durch flämische Möbel, Fayencen und regionale Gemälde zeigt. In jedem Fall ist der Fußweg von Ihrem Zimmer aus kurz; das erste liegt einen Kilometer entfernt, das zweite weniger als fünfhundert Meter. Dazwischen, warum nicht vor der Art-déco-Fassade der Handelskammer innehalten? Fotografen werden ihren Glockenturm und ihre bunten Glasfenster zu schätzen wissen.
Am Sonntagmorgen entfaltet der Markt von Wazemmes ein Festival aus Gewürz-, Käse- und Blumendüften. Frühes Kommen garantiert Zugang zu den Ständen ohne Menschenmassen und lässt Ihnen Zeit, vor dem Check-out zurückzukehren.
Für Musikliebhaber bietet das Nouveau Siècle das ganze Jahr über symphonische Konzerte oder Jazzabende in einer renommierten Akustik. Das Zenith hingegen ist Austragungsort internationaler Tourneen und Comedy-Shows; der Rückweg zu Fuß erspart Ihnen die Shuttle-Warteschlangen am Ende des Abends. Liebhaber zeitgenössischen Theaters orientieren sich an der Bühne des Théâtre du Nord, das in der ehemaligen Grand-Garde untergebracht ist. Und jeden Herbst belebt das Festival Lille Clef de Soleil die Stadt mit kostenlosen Konzerten, die oft weniger als zehn Minuten vom Hotel entfernt stattfinden.
Zwischen zwei Besichtigungen gönnen Sie sich eine Pause unter den Arkaden der Vieille Bourse, wo Buchhändler und Schachspieler das Pflaster teilen. Am Abend enthüllt der Spaziergang zur Kathedrale de la Treille eine zeitgenössische Fassade, die wie ein Schattenspiel beleuchtet ist, ein kostenloses und immer wieder neues Spektakel. Die umliegenden Gassen beleben sich dann mit einem festlichen Murmeln, das dank der Isolierung Ihres Zimmers draußen bleibt, sobald das Fenster geschlossen ist. Sie kehren beruhigt ins ibis Lille Centre Grand Place zurück, um nach einem ereignisreichen Tag eine ruhige und vertraute Unterkunft zu finden.
Aktivitäten
Allgemein
Dienstleistungen
Gastronomie
Verschiedenes
Ab 57 EUR pro Nacht